
Hearing der Fachgruppe Seelsorge bei palliative ch zum Qualitätskriterienkatalog
4. Mai, 09:00 - 12:00
Die Fachgruppe Seelsorge bei palliative ch veranstaltet ein Hearing zum Qualitätskriterienkataloge für Seelsorge in der spezialisierten Palliative Care:
- Referat und Diskussion mit Dr. Tanja Volm, Expertin für Qualitätsfragen im Gesundheitswesen
- Hearing zu einem neuen Qualitätskriterienkatalog
Wer: Seelsorger:innen, die in der Palliative Care tätig sind sowie für Palliative Care mandatierte Fachpersonen und Verantwortliche der Landeskirchen.
Anmeldung bis 15. April: Mit Angabe von Name, Funktion und Arbeitsort an: stefan.mayer@ref-aargau.ch
Der Anlass in Olten wird in Deutsch durchgeführt.
Das frz.-sprachige Hearing zum frz. übersetzten Katalog (ohne Referat) findet am 24. April von 17-19 Uhr statt.
Anmeldung bis 15. Febr. an: annette.mayer@cath-vd.ch.
Seelsorge im Gesundheitswesen ist heute herausgefordert, ihren spezifischen Beitrag an die Betreuungsqualität zu beschreiben. Dr. Tanja Volm als Expertin für Qualitätsfragen im Gesundheitswesen referiert zum Qualitätsanspruch der Gesundheitsversorgung und dessen Implikationen für die Seelsorge. Mit der Beschreibung von Qualitätskriterien für die Seelsorge in spezialisierten Palliative Care-Einrichtungen können wir zur Zukunftssicherung der Seelsorge beitragen.
Die Fachgruppe Seelsorge bei palliative ch begrüsst die Unterstützung von Verantwortlichen und von Seelsorgenden, die in der Palliative Care tätig sind. Im Hearing zum Katalogsentwurf werden die Einschätzungen und Erfahrungen der Teilnehmenden aufgenommen und in den Prozess der Fertigstellung einfliessen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an Referat und Hearing!