Das Treffen des ENHCC, des European Network of Health Care Chaplency, findet vom 11. – 15. Mai 2022 auf Kreta statt.
Maria Borghi-Ziegler, Seelsorgerin am Universitätsspital Zürich, vertritt den Berufsverband vor Ort.
In diesem Blog gibt sie einen persönlichen Einblick in das Treffen.
Postscriptum
Ich sitze wieder an meinem Arbeitsplatz im USZ Zürich und meine Gedanken wandern zu den Teilnehmenden in ganz Europa. All diese Menschen, die sich [...]
Seelsorger*in sein – mit anderen sein. Wie kümmern wir uns?
Das Thema heute ist: Seelsorger*in sein - mit anderen sein. Wie kümmern wir uns? (how do we care) Zuerst stellte uns Anne Vanderhoek die [...]
Wer bist du?
Gestern war das Thema: Wer bin ich als Spitalseelsorgende? Heute ist der Fokus auf dem Du: Wer bist du. Als wir über die verschiedenen [...]
Being a Chaplain – Who am I
Frater Stavros Kofinas erzählte heute von der kleinen Gruppe von Spitalseelsorgern, die es sich vor Jahren zum Ziel gesetzt hatten, Qualitätsstandarts für europäische Verhältnisse [...]
Angekommen
Nach einem kurzen, angenehmen Flug gestern Abend und einer guten Nacht in Heraklion bin ich heute die doch sehr anstrengenden 4 Stunden mit dem [...]
Coming soon!
Nächste Woche ist es soweit. Die 2 mal verschobene Europäische Seelsogekonferenz des 《European Network of Healthcare Chaplaincy》in Kreta findet statt! Der Weg dahin war [...]